Helena Krämer
Staatlich anerkannte Logopädin
Studium
2006 - 2010: Studium Dipl. Logopädin NL Bachelor of Health in Speech and Language Therapy an der Hogeschool van Arnhem en Nijmegen
Weiterbildungen
2010: Einführung in die Neurophysiologische Reorganisation nach Padovan und Kesper, Gudrun Kesper
2011: Diagnostik und Therapie der Lese- Rechtschreibschwäche, Maja Ullrich
2011: Stimulationstechniken im orofazialen System bei kooperativen und wenig kooperativen Patienten, Dr. rer. Medic. Melanie Weinert
2012: Sprachtherapeutische (Früh-) Förderung bei Kindern mit Down-Syndrom (SF-Kids) , Dr. Barbara Giel
2012: Einführung in die orofaziale Regulationstherapie nach Rodolfo Castillo Morales, Irmgard Kaulmann-Holletschek
2013: Direktes Arbeiten am Stottern im Kindergarten- und Grundschulalter geht das? Möglichkeiten der Umsetzung des Non- Avoidance-Ansatzes mit kleinen und größeren Kindern, Antje Krüger
2014: Verbale Entwicklungsdyspraxie und die Assoziationsmethode nach MC Ginnis- Cornelia Reuß
2014: Kinder mit LKGS- Fehlbildung: interdisziplinäre Betreuung, Diagnostik und Therapie, Dr. Sandra Neumann
2014: Weiterbildung zum Kinder- und Jugendcoach (IPE)
2022: Diagnostik und Therapie bei peripherer Fazialisparese, Sabina Hotzenköcherle
2022: LRS-Lese-Rechtschreibstörungen gezielt behandeln, Martina Weigel
2023: Trainerin Marburger Konzentrationstraining (MKT) für Vorschulkinder, Schulkinder und Jugendliche nach Dieter Krowatschek, Uta Theiling
2023: SpAT – SprechApraxieTherapie bei schwerer Aphasie; SpAT in Kombination mit MODAK, Karen Lorenz
2024: Was wirklich hilft- Ein Überblick über die evidenzbasierte LRS-Förderung in der therapeutischen Praxis, Dr. Reinhard Kargl